In dieser Kategorie findest du ein Sammelsorium an Hundevideos, die nicht wirklich in andere Kategorien passten.
Hier findest du sicherlich auch spannende Videos für dich und deinen Hund! 🙂
Gratis starten!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_text_separator title=”Inhalt” title_align=”separator_align_left”][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text css_animation=”bounceIn”]
- Das Teamkonzept – Apportieren – erster Lernschritt
- Das Teamkonzept – Zweiter Lernschritt
- Das Teamkonzept – Dritter Lernschritt
- Das Teamkonzept – Vierter Lernschritt
- Das Teamkonzept – Gegenstandssuche – erster Lernschritt
- Das Teamkonzept – Zweiter Lernschritt
- Das Teamkonzept – Dritter Lernschritt
- Das Teamkonzept – Suche für Fortgeschrittene
- Das Teamkonzept – Wasserapport
- Das Teamkonzept – Longieren
- Das Teamkonzept – Häusliche Umgebung
- Nasenarbeit – Gegenstandssuche
- Nasenarbeit – Apportieren mit Gegenständen
- Nasenarbeit – Gegenstandssuche für Fortgeschrittene
- Nasenarbeit – Drangförderung
- Nasenarbeit – Personensuche
- Nasenarbeit – Aufnehmen von Gegenständen
- Nasenarbeit – Gegenstandsanzeige
- Nasenarbeit – Fährtenarbeit
- Nasenarbeit – Duftspur
- Nasenarbeit – Eigentrail
- Nasenarbeit – Fremdtrail/Mantrail
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Suchspiele / Leckerlis verstecken
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Suchspiele / Objekte verstecken
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Gegenstände umrunden
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Drunter her
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Schuhe apportieren
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Türe schliessen
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Schuhe ausziehen
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Handschuhe ausziehen
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Objekte unterscheiden
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Aufräumen
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Der Reihe nach einsammeln
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Flaschenslalom
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Intelligenzspielzeug
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Hürden
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Suchspiele im Garten
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Beschäftigung beim Spaziergang
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Körperagility
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Wasserspiele
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Apportieren
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Treibball
- Beschäftigungsideen für den Familienhund – Spass-Sport
- Antijagdtraining für Hunde – Uwe Friedrich – Reizangeltraining
- Antijagdtraining für Hunde – Uwe Friedrich – Hasenzugmaschine
- Antijagdtraining für Hunde – Uwe Friedrich – Varianten des Bewegungsreiztrainings
- Antijagdtraining für Hunde – Uwe Friedrich – Longieren
- Antijagdtraining für Hunde – Uwe Friedrich – Spiel
- Antijagdtraining für Hunde – Uwe Friedrich – Objektsuche
- Antijagdtraining für Hunde – Uwe Friedrich – Nasenarbeit
- Antijagdtraining für Hunde – Uwe Friedrich – Ankonditioniertes Meideverhalten
- Alter Hund – Der ideale Körperbau
- Alter Hund – Massage
- Alter Hund – Zahn und Krallenpflege
- Antigiftköder – Intro
- Antigiftköder – Maulkorbgewöhnung
- Antigiftköder – Stoppen vor dem Futter
- Antigiftköder – Das Anzeigeverhalten
- Antigiftköder – Das Signal „Nix da“
- Antigiftköder – Notfallsignal „Schlasi“
- Antigiftköder – Notfallsignal „Maul öffnen“
- Antijagd/Schüler – Schleppleinentraining
- Antijagd/Schüler – Abbruchsignal
- Antijagd/Schüler – Impulskontrolle
- Antijagd/Schüler – Dreiecksübung
- Antijagd/Schüler – Reizangeltraining
- Antijagd/Schüler – Detachieren
- Antijagd/Schüler – Signal „Raus da“
- Antijagd/Schüler – Superschlachtruf
- Apport! – Chaining
- Apport! – Shaping
- Apport! – Sitz auf Pfiff
- Apport! – Sitz auf Distanz
- Apport! – Intro Suchenpfiff
- Apport! – Aufbau Markierung
- Apport! – Mehrfachmarkierung
- Apport! – Aufbau Suche
- Apport! – Suche in Haus und Garten
- Apport! – Suche für Fortgeschrittene
- Apport! – Suche mit Hindernissen
- Apport! – Einweisen
- Apport! – Aufbau Einweisen – Voran
- Apport! – Aufbau für ganz vorsichtige Hunde
- Apport! – Aufbau Wasserapport
- Apport! – Wasser – Land Markierungen
- Apport! – Kombination Suche – Wasser
- Apport! – Kombination Markieren und Suche
- Apport! – Kombination Markierung und Einweisen
- Apport! – Einweisen in Suchengelände
- Apport! – Übungen beim Spaziergang
- Apport! – Objektsuche
- Apport! – Verschiedene Apportel
- Die Hunde Uni – Wörter verstehen
- Die Hunde Uni – Wörter unterscheiden
- Die Hunde Uni – freies Formen
- Die Hunde Uni – Targettraining
- Die Hunde Uni – Trainingsplan
- Die Hunde Uni – Maulkorbtraining
- Die Hunde Uni – Türe schließen
- Die Hunde Uni – Trickübung Ja und Nein
- Die Hunde Uni – schieben
- Die Hunde Uni – apportieren
- Die Hunde Uni – umrunden
- Die Hunde Uni – Aufgaben auseinanderhalten
- Die Hunde Uni – vergiftetes Signal
- Die Hunde Uni – Hand als Signal
- Die Hunde Uni – Nein ist tabu
- Die Hunde Uni – am Target stationieren
- Die Hunde Uni – Pfotentarget
- Die Hunde Uni – Schultertarget
- Die Hunde Uni – Zwei Targets gleichzeitig
- Die Hunde Uni – Drei Targets gleichzeitig
- Die Hunde Uni – Signalkontrolle
- Die Hunde Uni – Gegenstände als Signal
- Die Hunde Uni – Eimer als Signal
- Die Hunde Uni – Richtungsangaben
- Die Hunde Uni – Vorwärts
- Die Hunde Uni – Rückwärts
- Die Hunde Uni – Hoch/Tief
- Die Hunde Uni – Rechts/Links
- Die Hunde Uni – Unterscheidungsaufgaben
- Die Hunde Uni – Gegenstände unterscheiden
- Die Hunde Uni – Gerüche unterscheiden
- Die Hunde Uni – Farben unterscheiden
- Die Hunde Uni – Formen unterscheiden
- Die Hunde Uni – Zählen
- Die Hunde Uni – Schriftzeichen erkennen
- Die Hunde Uni – Verhaltensketten
- Die Hunde Uni – richtige Reihenfolge
- Die Hunde Uni – Konzepte verstehen
- Die Hunde Uni – kreativ sein
- Die Hunde Uni – andauerndes Signal
- Die Hunde Uni – Keep on Going Signal
- Die Hunde Uni – Freeze
- Die Hunde Uni – Kommando aus mehreren Teilen
- Die Hunde Uni – zeig das Größte
- Die Hunde Uni – bring das Gleiche
- Die Hunde Uni – Prinzip Mitte
- Die Hunde Uni – Hund/Hund
- Die Hunde Uni – mach nach, was ich mache
- Die Hunde Uni – Hund darf selbst entscheiden
- Die Hunde Uni – Schlußwort
- Entspannungstraining für Hunde – Die Tellington TTouch® Methode
- Entspannungstraining für Hunde – Ursachen und Anzeichen bei Angst und Stress
- Entspannungstraining für Hunde – Es ist wunderbar
- Entspannungstraining für Hunde – Herz – The heart hug
- Entspannungstraining für Hunde – Ohren
- Entspannungstraining für Hunde – Mund
- Entspannungstraining für Hunde – Body blessing
- Entspannungstraining für Hunde – Noahs March
- Entspannungstraining für Hunde – Wolkenleopard
- Entspannungstraining für Hunde – Leopard
- Entspannungstraining für Hunde – Waschbär
- Entspannungstraining für Hunde – Orang Utan
- Entspannungstraining für Hunde – Muschel
- Entspannungstraining für Hunde – Ohren
- Entspannungstraining für Hunde – Maul
- Entspannungstraining für Hunde – Rute
- Entspannungstraining für Hunde – Raupe
- Entspannungstraining für Hunde – Python
- Entspannungstraining für Hunde – Beine und Pfoten
- Entspannungstraining für Hunde – Entspannung als Ritual
- Entspannungstraining für Hunde – Zusammenhänge von Ernährung und Verhalten
- Entspannungstraining für Hunde – Eine gute Zusammensetzung ist das A und O
- Entspannungstraining für Hunde – Getreide? Ja oder Nein?
- Entspannungstraining für Hunde – Gute und wichtige Zusätze
- Entspannungstraining für Hunde – Gutes Fressen im Urlaub
- Entspannungstraining für Hunde – Die Zubereitung
- Entspannungstraining für Hunde – Die 5 Minuten Terrine
- Entspannungstraining für Hunde – Ein Smoothie für Mensch und Hund
- Entspannungstraining für Hunde – Parcoursarbeit
- Entspannungstraining für Hunde – Körperbandagen
- Entspannungstraining für Hunde – Thundershirt
- Entspannungstraining für Hunde – Kastration
- Entspannungstraining für Hunde – Erfahrungen mit Tellington TTouch®
- Entspannungstraining für Hunde – Roger Mugford im Gespräch
- Fitness für Hund und Halter – Intro
- Fitness für Hund und Halter – Aufwärmen
- Fitness für Hund und Halter – Kniestand
- Fitness für Hund und Halter – Ausfallschritt
- Fitness für Hund und Halter – Kniebeugen
- Fitness für Hund und Halter – Hampelmann
- Fitness für Hund und Halter – Sit-Up’s
- Fitness für Hund und Halter – Übungen mit der Leine
- Fitness für Hund und Halter – Entspannungsübungen
- Fitness für Hund und Halter – Liegestütze
- Fitness für Hund und Halter – Balanceübung
- Fitness für Hund und Halter – Die „aktive Bank“ und Outro
- Hunde-Behandlungstraining – Tabletten geben
- Hunde-Behandlungstraining – Transport mit Decke
- Hunde-Behandlungstraining – Augentropfen
- Hunde-Behandlungstraining – Inhalieren
- Hunde-Behandlungstraining – Zähne putzen
- Hunde-Behandlungstraining – Zahnsteinentfernung
- Hunde-Behandlungstraining – Ohrenpflege
- Hunde-Behandlungstraining – Halskragengewöhung
- Hunde-Behandlungstraining – Fixieren
- Hunde-Behandlungstraining – Fixieren und Seitenlage
- Hunde-Behandlungstraining – Bodytraining
- Hunde-Behandlungstraining – Überall anfassen
- Hunde-Behandlungstraining – Zeckenentfernung
- Hunde-Behandlungstraining – Tischtraining
- Hunde-Behandlungstraining – Krallen schneiden
- Hunde-Behandlungstraining – Welpentraining
- Hunde-Behandlungstraining – Pfotenschutz
- Hunde-Behandlungstraining – Pfotenverband
- Hunde-Behandlungstraining – Fiebermessen/Normwerte überprüfen
- Hunde-Behandlungstraining – Maulkorbgewöhnung
- Hunde-Behandlungstraining – Spritzengewöhnung
- Hunde-Behandlungstraining – Fellpflege
- Hunde-Behandlungstraining – Spritzen- und Blutabnahme
- Hunde-Behandlungstraining – Tierarztbesuch
- Hunde-Behandlungstraining – TTouch
- Hunde beschäftigen im Alltag – Apportieren
- Hunde beschäftigen im Alltag – Dogtricks
- Hunde beschäftigen im Alltag – Tricks mit Zubehör
- Hunde beschäftigen im Alltag – Beschäftigung in der Gruppe
- Hunde beschäftigen im Alltag – Fährtenarbeit
- Hunde beschäftigen im Alltag – Gegenstandssuche
- Hunde beschäftigen im Alltag – Geruchsidentifikation
- Hunde beschäftigen im Alltag – Zweckentfremdung von Haushaltsgegenständen
- Hunde beschäftigen im Alltag – Rettungshundearbeit
- Hunde beschäftigen im Alltag – Agility
- Hunde beschäftigen im Alltag – Flyball
- Hunde beschäftigen im Alltag – Platz ist in der kleinsten Hütte
- Hunde beschäftigen im Alltag – Terasse und Garten
- Hunde beschäftigen im Alltag – Der Spaziergang
- Hundeschule 4.0 – Intro
- Hundeschule 4.0 – Das Trainingskonzept
- Hundeschule 4.0 – Tag 1 – Geh auf Deine Decke
- Hundeschule 4.0 – Tag 1 – Rückruf 1
- Hundeschule 4.0 – Tag 2 – Geh an lockerer Leine
- Hundeschule 4.0 – Tag 3 – Lass es
- Hundeschule 4.0 – Tag 3 – Rückruf 2
- Hundeschule 4.0 – Tag 4 – Impulskontrolle 1
- Hundeschule 4.0 – Tag 4 – Platz und Bleib
- Hundeschule 4.0 – Tag 5 – Karla und Abby – Nasenarbeit
- Hundeschule 4.0 – Tag 5 – Manuela und Disney – Antijagdtraining & Impulskontrolle 2
- Kind und Hund – Intro
- Kind und Hund – Schwangerschaft
- Kind und Hund – Neugeborenes
- Kind und Hund – Kleinkind
- Kind und Hund – Interview mit Manuela van Schewick
- Kind und Hund – Interview mit Dr. Udo Gansloßer
- Mein Welpe – Kind und Welpe
- Mein Welpe – Gefahrenquellen
- Mein Welpe – Autotraining
- Mein Welpe – Der sichere Rückruf – Hörzeichen
- Nasenarbeit – Gegenstandssuche
- Nasenarbeit – Apportieren mit Gegenständen
- Nasenarbeit – Gegenstandssuche für Fortgeschrittene
- Nasenarbeit – Drangförderung
- Nasenarbeit – Personensuche
- Nasenarbeit – Aufnehmen von Gegenständen
- Nasenarbeit – Gegenstandsanzeige
- Nasenarbeit – Fährtenarbeit
- Nasenarbeit – Duftspur
- Nasenarbeit – Eigentrail
- Nasenarbeit – Schleppfährte
- Nasenarbeit – Fremdtrail/Mantrail
- Nasenarbeit – Uwe Friedrich im Gespräch mit Petra Alef
- Persönlichkeit statt Leckerli – Das tägliche Problem
- Persönlichkeit statt Leckerli – Trainingswoche 1
- Persönlichkeit statt Leckerli – Trainingswoche 2
- Persönlichkeit statt Leckerli – Trainingswoche 3
- Persönlichkeit statt Leckerli – Trainingswoche 4
- Treibball – Der erste Ballkontakt
- Treibball – Distanzkontrolle
- Treibball – Rechts/Links
- Treibball – Voran
- Treibball – Die Kreuzübung
- Treibball – Alle Richtungen
- Treibball – Hetzjagd unter Kontrolle
- Treibball – Steadiness
- Treibball – Ab wann kann ich denn endlich anfangen zu spielen?
- Treibball – Ballkontrolle
- Treibball – Treibtechnik
- Treibball – Distanzkontrolle mit Bällen
- Treibball – Dirigieren mit Bällen
- Treibball – Motivationsaufbau
- Treibball – Spielregeln
- Treibball – Punktesystem
- Treibball – Los geht´s
- Treibball – Das Treibballspiel – Tanja und Max
- Treibball – Das Treibballspiel – Susanne und Brian
- Von der Hand in die Welt – Zucht und Züchten
- Von der Hand in die Welt – Die vierbeinigen Hauptdarsteller
- Von der Hand in die Welt – Das Zuchtpaar
- Von der Hand in die Welt – Der Decksprung
- Von der Hand in die Welt – Die Tragezeit
- Von der Hand in die Welt – Die Wurfkiste
- Von der Hand in die Welt – Die Eröffnungsphase
- Von der Hand in die Welt – Die Geburt
- Von der Hand in die Welt – Der Biotonustest
- Von der Hand in die Welt – Die vegetative Phase
- Von der Hand in die Welt – Die Übergangsphase
- Von der Hand in die Welt – Die Prägungsphase
- Von der Hand in die Welt – Der 6-Wochen Test
- Von der Hand in die Welt – Der Mikrochip
- Von der Hand in die Welt – Die Vorbereitung der zukünftigen Welpenbesitzer
- Von der Hand in die Welt – Die 6.te – 8.te Woche. Die Prägung geht weiter
- Von der Hand in die Welt – Von der Hand in die Welt – Die Impfung
- Von der Hand in die Welt – Die Welpenabgabe
- Von der Hand in die Welt – Die Sozialisierung
- Von der Hand in die Welt – Die Hundeschule
- Von der Hand in die Welt – Die Welpenkäufer
- Von der Hand in die Welt – Outro
- Von der Hand in die Welt – Bin ich jetzt berühmt?
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_column width=”1/2″][/vc_column]